LeNa ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Graz,
der 2017 von Dr. med. Johann Fuchs gegründet wurde.
LeNa steht für „Lebensschule Natur“.
LeNa ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Graz, der 2017 von Dr. med. Johann Fuchs gegründet wurde. LeNa steht für „Lebensschule Natur“. Wir haben diesen Namen gewählt, weil wir der Auffassung sind, dass die Natur den Menschen einen wunderbaren und im wahrsten Sinne des Wortes „natürlichen“ Rahmen bietet, um zu regenerieren und vor allem auch um ein eigenverantwortliches Gesundheitsbewusstsein zu entwickeln.
Ein wertvolles Stück Natur
Dafür hat der Verein LeNa einen einzigartigen Platz am Rande von Graz, in der Gemeinde Weinitzen gefunden. In der direkten Umgebung des Eisenbergerhofes, auf den hofeigenen Wiesen und Wäldern, befindet sich ein Ort für Menschen, die mitten in der Natur zu Ruhe kommen und Kraft schöpfen möchten – sei es im Zuge der Gesunderhaltung oder auch im Rahmen von Gesundungsprozessen.
Herzstück von LeNa ist der ausgedehnte
Themenweg "Lebensschule Natur" am Areal des Eisenbergerhofes.
Am Vorplatz des Therapiegebäudes führt ein Weg vorbei an den Kräutergärten Kneipp´s und Hildegard von Bingen´s hinunter zur Kneippanlage. Danach beginnt der rund 1 km lange Weg auf vorwiegend ebenem Gelände. Zehn Stationen regen zum Innehalten, Nachdenken und Entspannen ein. Bei der Gestaltung der einzelnen Stationen wurde darauf geachtet, die individuelle Qualität und Besonderheit der Plätze zu betonen und hervorzuheben ohne sie dabei zu verändern.
Bei nahezu allen Veranstaltungen am Eisenbergerhof gibt es für LeNa-Mitglieder Vergünstigungen. Außerdem hält Dr. Johann Fuchs regelmäßig, der Jahreszeit angepasste, Vorträge zum Thema Gesundheit. Zudem werden regelmäßige Treffen für Mitglieder arrangiert, bei denen der Austausch und das Miteinander im Vordergrund stehen.
Eine Region und ihre Menschen stärken
Neben dem Ziel das Gesundheitsbewusstsein und damit auch die Gesundheit der Menschen aus der Region zu stärken und auf diese Weise in weiterer Folge auch langfristig die Gesundheitskosten der öffentlichen Hand zu entlasten, möchten wir auch die Region selbst unterstützen.
So ist es unser Ziel, regionale Ressourcen durch das Projekt optimal zu nutzen und damit aufzuwerten sowie zukünftig die Beschäftigungssituation zu verbessern. Durch eine themenübergreifende Vernetzung mit dem Angebot des Eisenbergerhofes soll auch die Vermarktung regionaler Produkte forciert werden.
Der Eisenbergerhof: Zentrum für ganzheitliche Gesundheit
Der Verein LeNa hat das große Glück, die facettenreiche Umgebung des Eisenbergerhofes für seine Vorhaben nutzen zu dürfen. Gleichzeit findet auch unser Angebot durch jenes des Eisenbergerhofes eine optimale Ergänzung: Als Zentrum für ganzheitliche Gesundheit verfügt der Hof über ein breit aufgestelltes Team an Ärzten, Therapeuten, Trainern und Vortragenden und bietet damit viele verschiedene Therapien und Behandlungen, Kurse, Workshops, Seminare und Vorträge an.
Dr. med. univ. Johann Fuchs
Arzt für Allgemein- und Komplementärmedizin
Lebensschule Natur - Wir haben diesen Namen gewählt, weil wir der Auffassung sind, dass die Natur den Menschen einen wunderbaren und im wahrsten Sinne des Wortes „natürlichen“ Rahmen bietet, um zu regenerieren und vor allem auch um ein eigenverantwortliches
Gesundheitsbewusstsein zu entwickeln.